Jahreszeitbilder 2025
Frühjahr 2025
Oft nimmt man nur ein Rascheln am Wegesrand wahr: erst bei genauerem Hinsehen und mit etwas Geduld kann man die Zauneidechse erspähen. Sie gehört zur Verwandtschaft der Smaragdeidechsen und kommt in ganz Bayern vor, wobei sich ihr gesamtes Verbreitungsgebiet von Europa bis Zentralasien erstreckt. Meist wird sie bis zu 20 cm lang; während Weibchen und Jungtiere unscheinbar braun gefleckt sind, besitzen die Männchen eine intensiv grüne Färbung unten und an den Seiten. Neben Deckung in Form von Stauden und Gehölzen benötigt die Zauneidechse geeignete Plätze zum Sonnen: daher kommt sie z.B. an Wald- und Feldrändern, an Böschungen und Bahndämmen, auf Brachflächen und auch in Gärten vor.
Markus Dähne