23.10.2019 - BUND Naturschutz warnt vor Laubbläsern
Auch dieses Jahr nerven wieder die Laubbläser. Viele Menschen fühlen sich gestört, denn die Lärmbelastung ist hoch und die Atemluft wird zusätzlich...
Letzte Aktualisierung der Homepage: 09.12.2019 (Änderungsprotokoll)
Bild des Monats Dezember
Dass die Lampionblume (Physalis alkekengi) mit der Kartoffel und Tomate verwandt ist, ist anhand der Frucht nicht so leicht erkennbar. Die vermutlich aus Südeuropa und Westasien stammende giftige Pflanze neigt bei guten Bodenverhältnissen zu starker Ausbreitung. Die im September/Oktober geernteten bis zu 80 cm langen blühenden Triebe, auch die einzelnen orangeroten Kapseln, sind trocken sehr lange haltbar und haben einen hohen Zierwert. Im Freien belassen, bleibt durch Verwitterung nur noch das Ader-Skelett mit der roten Beere im Zentrum übrig.
Eike Hagenguth
Termine
16.01.2020 | BUND Naturschutz-Treff Januar | 82041 Oberhaching, Alpenstr. 16 (Evangelisches Gemeindehaus) |
13.02.2020 | BUND Naturschutz-Jahresversammlung | 82041 Oberhaching, Alpenstr. 16 (Evangelisches Gemeindehaus) |
12.03.2020 | BUND Naturschutz-Treff März | 82041 Oberhaching, Alpenstr. 16 (Evangelisches Gemeindehaus) |
09.04.2020 | BUND Naturschutz-Treff April | 82041 Oberhaching, Alpenstr. 16 (Evangelisches Gemeindehaus) |
14.05.2020 | BUND Naturschutz-Treff Mai | 82041 Oberhaching, Alpenstr. 16 (Evangelisches Gemeindehaus) |
++ Spendenkonto: BUND Naturschutz Oberhaching ++
Kreissparkasse München Starnberg, IBAN: DE68 7025 0150 0028 0700 43, BIC: BYLADEM1KMS