Zur Startseite

Natur vor der Haustür

01/2025 Klimaschutz im Verkehr

Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist eine gute und einfache Möglichkeit für jeden Einzelnen, einen Beitrag zum Klimaschutz im Verkehr zu leisten. Dazu bieten sich in Oberhaching und Umgebung viele Möglichkeiten, weil hier nicht nur die S-Bahn S3 und die Regionalbahn RB 58 verkehren, sondern auch zwei Express-Ringbuslinien sowie weitere Regionalbuslinien und der Ortsbus. In die Stadt und in Richtung Berge bietet sich natürlich die S3 und die Regionalbahn RB 58 an, die werktags über Solln und Harras zum Hbf sowie nach Holzkirchen, zur Kreuzstraße und nach Rosenheim fährt. Will man weiter Richtung Lenggries, Tegernsee oder Bayerischzell fahren, steigt man in Holzkirchen in die Züge der Bayerischen Regiobahn (BRB) um, die derzeit in Deisenhofen leider (noch) nicht halten. Darum bemühen sich aber gerade intensiv die Gemeinde Oberhaching, die Interkommunale Lärmschutz-Initiative (ILI) und die Agenda 21 Oberhaching. 

Damit man nicht immer erst in die Stadt und wieder hinausfahren muss, wenn man zu einer anderen S-Bahnlinie bzw. Station kommen will, gibt es seit einigen Jahren die Express-Ringbuslinien, die tangential um das Stadtgebiet München verlaufen. Zwei davon starten bzw. enden in Deisenhofen, nämlich die Linie X320 nach Wolfratshausen (S7) und die Linie X203 nach Heimstetten (S2). Sie verkehren an Werktagen einschließlich Samstag von 5 bis 22 Uhr durchgehend im 20-Minutentakt und an Sonn- und Feiertagen im Stundentakt. Während die Linie X320 auch in Oberbiberg, Gerblinghausen, Endlhausen und Egling hält, kommt man mit der Linie X203 auch schnell zu IKEA, nach Hohenbrunn, Putzbrunn und Haar. 

Ähnlich tangential verläuft die Linie 222 von Höllriegelskreuth (S7 und S20) über Grünwald, Deisenhofen, Oberhaching und Furth nach Brunnthal, Taufkirchen, Ottobrunn und Neubiberg bis nach Neuperlach Süd (S5 und U5). Die Buslinie 224 verbindet die Kugler Alm, Deisenhofen, Oberhaching und Furth mit Potzham, Taufkirchen und Unterhaching. Die Buslinie 226 verläuft vom Bahnhof Deisenhofen über Oberbiberg und Gerblinghausen nach Altkirchen und von dort über Großeichenhausen nach Sauerlach, Otterloh, Lochhofen und Arget. Die Ortsbuslinie 227 verbindet die S-Bahnstation Furth mit dem Gewerbegebiet und dem Wohngebiet Forstanger; über den Bahnhof Deisenhofen fährt sie zum Hubertusplatz und von dort über den Kirchplatz und die Hahilingastraße wieder zurück nach Furth. Alle genannten Buslinien verkehren – natürlich weniger häufig – auch am Wochenende. 

Damit man auch am Abend und in der Nacht noch gut und sicher ohne Auto nach Hause kommt, gibt es seit einiger Zeit im Hachinger Tal das sogenannte FLEXBUS-Angebot, mit dem man zwischen 22 und 6 Uhr nach vorheriger Anmeldung fast bis zur Haustüre gebracht wird. Diese Kleinbusse kann man auch ab dem Ostbahnhof oder Neuperlach Süd buchen, wenn andere Linien nicht mehr fahren oder man lieber in die Nähe seiner Wohnung gebracht werden möchte. Dafür ist kein Aufpreis erforderlich, sondern es gelten die normalen Tarife des MVV und damit auch das Deutschland-Ticket. Gebucht werden können die Fahrtwünsche über die MVV-App, www.mvv-auskunft.de oder telefonisch unter 089 41424344. Informationen zu allen Bus- und Bahnlinien sowie zu Fahrplänen und Tarifen gibt es unter www.mvv-muenchen.de

Jörg Koppen